Über mich

Schön, dass Sie hier sind. Auf dieser Seite erfahren Sie mehr über meinen Weg – von der Wissenschaft zur Organisationsentwicklung, über persönliche Wendepunkte bis hin zu meiner heutigen Arbeit mit komplexen, sozialen Systemen. Wenn Sie wissen wollen, was mich antreibt, wie ich ticke und welche Leistungen ich anbiete, dann sind Sie hier genau richtig.

Organisationen verstehen. Transformation begleiten. Verständlich. Fundiert. Persönlich.

David Symhoven
David Symhoven

Meine Prinzipien

Der Kompass meiner Arbeit – damit Sie wissen, wie ich denke und handle

Minimalinvasiv vor Vollnarkose

Wie in der Medizin gilt auch in der Organisationsentwicklung: Erst sorgfältig diagnostizieren, dann gezielt handeln. Ich setze auf den kleinstmöglichen wirksamen Eingriff statt auf radikale Komplettsanierungen – um das System zu stabilisieren, ohne unnötig zu belasten.

Struktur vor Mindset

Nachhaltige Veränderungen entstehen nicht durch Appelle an Haltung oder Motivation, sondern durch veränderte Rahmenbedingungen. Ich konzentriere mich auf entscheidbare, strukturelle Faktoren – weil Menschen systemintelligent auf ihr Umfeld reagieren.

Funktion vor Moral

Ich bewerte Handlungen nicht als „gut“ oder „schlecht“, sondern frage: Unter welchen Bedingungen macht dieses Verhalten Sinn? Erst wenn die Funktion klar ist, kann man wirksam eingreifen – und dabei oft überraschend einfache Lösungen finden.

Blog Post

Einblick

Kein Theater, sondern sinnvolle Arbeit

Change ist in vielen Organisationen bereits ein Triggerwort. Mitarbeiter:innen sind müde und zuweilen sogar schon zynisch wenn die nächste Change Initiative durch die Organisation getrieben wird. Doch das muss nicht sein. Ich begleite Sie darin, Ihr Unternehmen auf allen Ebenen der agilen Organisationsentwicklung zu befähigen. Ich fungiere dabei als Spiegel für Sie und Ihre relevanten Umwelten. Die Beobachtungen werden verbalisiert und zur Diskussion gestellt. Gemeinsam entwickeln wir Hypothesen, provozieren neue Ideen und verproben diese, um schließlich belastbare und mutige Entscheidungen zu treffen, die Ihre Organisation wirklich voranbringen. Kein Business Theater mehr, sondern sinnvolle Arbeit.

Kontakt
Details
shape

Persönlichkeit

Hier erhalten Sie einen Überblick über meine Persönlichkeit. Ich stelle meine Big Five Merkmale dar und zeige zusätzlich meine fünf zentralen Antriebsfedern aus dem CliftonStrengths-Profil. Diese Kombination bietet eine fundierte Einschätzung darüber, welche Eigenschaften und Stärken meine Arbeit prägen.

Verträglichkeit 63%
Gewissenhaftigkeit 78%
Offenheit 65%
Neurotizismus 4%
Extraversion 84%

Wissbegier

Menschen mit einer außergewöhnlich stark ausgeprägten Wissbegier lernen für ihr Leben gerne und möchten sich fortlaufend verbessern. Sie interessieren sich mehr für den Lernprozess als solchen als für das Lernergebnis.

Leistungsorientierung

Menschen mit einer stark ausgeprägten Leistungsorientierung sind in der Lage, ausdauernd zu arbeiten, und verfügen über Durchhaltevermögen. Produktives Handeln sorgt bei ihnen für immense Befriedigung.

Einfühlungsvermögen

Menschen, bei denen das Talentthema Einfühlungsvermögen stark ausgeprägt ist, können die Gefühle von anderen nachvollziehen und sich in das Leben bzw. in die Lage ihrer Mitmenschen hineinversetzen.

Bindungsfähigkeit

Menschen mit einer stark entwickelten Bindungsfähigkeit streben enge Beziehungen mit anderen an. Sie erleben eine tiefe Befriedigung, wenn sie mit Freunden zusammen hart an einem gemeinsamen Ziel arbeiten.

Verantwortungsgefühl

Menschen mit einem stark entwickelten Verantwortungsgefühl fühlen sich den Zusagen, die sie einmal gemacht haben, verpflichtet. Für sie zählen Werte wie Ehrlichkeit und Loyalität.

Curriculum Vitae

Hier erfahren Sie einen Überblick über meine bisherige berufliche Laufbahn und meine Qualifikationen.

2010-14

Bachelor Physik

Universität Konstanz

2015-17

Master Physik

LMU München

2017-20

Software Architect / Projektleiter / Teamentwickler

jambit GmbH

2017

Stipendium der Karl-Schlecht-Stiftung für Führung & Persönlichkeit

Institut für Philosophie und Leadership

2018-20

Ausbildung zum Kommunikationstrainer

Pletzer Academy

Seit 2019

nebenberuflicher Kleinunternehmer

Selbstständig

2019-20

Ausbildung zum Wirtschaftsmoderator

MindHub GmbH

Seit 2020

Podcaster

Wir müssen reden! Dein Podcast für agile Organisationsentwicklung

2020-22

Organisations - und Teamentwickler

MaibornWolff GmbH

2022-23

Mitglied der Geschäftsleitung

Bluefield IT Solutions GmbH

2022-23

Ausbildung zum Organisationsdesigner

Intrinsify GmbH

Seit 2023

Dozent für Leadership & Organisationsentwicklung

Universität Konstanz

Seit 2024

Organisationsentwickler und Transformationsbegleiter

Wavestone Germany AG

Seit 2024

Autor

Die Illusion der Kontrolle

Die Illusion der Kontrolle

Wie mit moderner Organisationsentwicklung Transformation gelingen kann. Jetzt auch als Hörbuch & ebook erhältlich!

Zum Buch
Details
Die Illusion der Kontrolle"